Tour der Weiterbildung Vogelsberg

 

Tour der Weiterbildung 2025: Wir schaffen Bildungspunkte

Vogelsbergkreis. Die "Tour der Weiterbildung" kehrt auch 2025 zurück – und bietet mit einigen geplanten Stationen erneut praxisnahe und kostenfreie Beratung direkt vor Ort. Unternehmen, Beschäftigte sowie Arbeitsuchende haben die Gelegenheit, sich zu Themen wie Weiterbildung, beruflicher Qualifizierung und Fördermöglichkeiten zu informieren.

Hinter der Tour steht ein starkes Netzwerk: Die Agentur für Arbeit Gießen, die Bildungscoaches, der Hessencampus und das Kommunale Jobcenter des Vogelsbergkreises (KVA), haben sich zusammengeschlossen, um eine umfassende und kompetente Beratung rund um berufliche Weiterbildung und Förderung anzubieten.

Ob beruflicher Neustart, Umorientierung oder die Anpassung an neue Technologien – die Tour bietet praxisnahe Beratung und individuelle Unterstützung. Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitnehmer/innen, Arbeitssuchende, Rückkehrende nach Erziehungszeiten, Geflüchtete sowie Arbeitgebende, die sich über Fördermöglichkeiten informieren möchten.

Unsere Beratungsschwerpunkte:

  • Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung
  • Finanzielle Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmer/innen und Unternehmen
  • Unterstützung beim Wiedereinstieg oder beruflicher Umorientierung
  • Perspektiven für Geflüchtete

Termine der Tour der Weiterbildung 2025:

15. Januar 2025 – DGH Romrod (Clubraum), Zeller Str. 11, 36329 Romrod
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

10. Februar 2025 - Burgengalerie des Kiezkellers im Hahnekiez, Am Hahnkiez 3, 36110 Schlitz 

Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

11. Februar 2025 – Rathaus Kirtorf (Sitzungssaal), Neustädter Str. 10–12, 35320 Kirtorf
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

29. April 2025 - DGH Seibelsdorf, Hauptstraße 13, 36326 Antrifttal/Seibelsdorf
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

30. April 2025 – Mehrgenerationenhaus Homberg (Ohm) Ober Ofleiden, Welckerstr. 1, 35315 Homberg Ohm
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

28. Mai 2025 – DGH Nieder-Gemünden, Brühlweg 6, 35329 Gemünden Felda
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

25. Juni 2025 – Rathaus Herbstein, Marktplatz 7, 36358 Herbstein
Early Bird für Arbeitgeber ab 9 Uhr, reguläre Beratung 10–15 Uhr

Zusätzliche Stationen folgen in Kürze!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fit für die Zukunft zu machen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren.

 

 

 

 

Kontakt

Technologie- und Innovationszentrum Gießen

Winchesterstraße 2
35394 Gießen

Telefon 0641 9482260
Telefax 0641 94822629

info@tig-gmbh.de

PROJEKTE

Quick TIG

Quick Links

Information

Social